Der wissenschaftliche Konsens ist eindeutig: Wir müssen die globale Erderwärmung auf 1,5 °C beschränken. Um diese Vorgabe zu erfüllen, müssen die Emissionen des Planeten bis zum Jahr 2030 um 50 % reduziert und bis 2050 eine Netto-Null-Emission erreicht werden.
Indem wir Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels ergreifen und prüfen, wo wir selbst Kohlendioxidemissionen reduzieren können, sind wir auf dem besten Weg, eine „Kraft für das Gute“ zu sein – eines unserer Leitprinzipien.
Die australischen Standorte von Canva sind schon seit 2020 klimaneutral. Seit 2021 ist unsere gesamte weltweite Geschäftstätigkeit, inklusive Druckereien und Tochtergesellschaften, ebenfalls klimaneutral. Wir haben jetzt die Phase „Jenseits von Netto-Null“ begonnen, in der wir uns auf Regeneration, den Ausbau unseres Einflusses und die Heilung des Planeten konzentrieren.
Melanie Perkins
CEO von Canva
Die australischen Betriebe werden mit erneuerbarer Energie versorgt. Wir arbeiten derzeit daran, die Erzeugung und den Verbrauch erneuerbarer Energien 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche anzupassen. Unsere regionalen Niederlassungen in den Philippinen, China, US und Europa werden in naher Zukunft folgen.
Für jeden Druckauftrag, der bei Canva eingeht, pflanzen wir einen Baum – eine einfache Idee mit großer Wirkung.
Als Teil eines entschlossenen Engagements für den Schutz des Planeten unterstützt Canva die Wiederherstellung degradierter Flächen, die lebenswichtige Ressourcen für abgelegene Gemeinden und Wildtiere liefern. Durch das nachhaltige Pflanzen von Bäumen tragen wir zu einer verbesserten Wasserhaltung und einer gesunden Artenvielfalt sowie zum Schutz von Lebensräumen bei und schaffen gleichzeitig Möglichkeiten für kleine Betriebe in der Land- und Agroforstwirtschaft, umweltverträglicher zu arbeiten.
Kohlenstoffkompensationen sind ein wichtiger Ausgangspunkt, aber sie sind nicht unser Schwerpunkt. Im Einklang mit der Begrenzung der Erwärmung auf 1,5 °C ist Canva fest entschlossen, die Herausforderung der Dekarbonisierung in Angriff zu nehmen.
Für Canva ist es wichtig, bei der Handhabung von Emissionsgutschriften transparent zu sein. Es gibt zwei Haupttypen von Emissionsgutschriften, die von der Taskforce on Scaling Voluntary Carbon Markets definiert wurden:
Wir legen den Schwerpunkt auf Abbauguthaben und planen für die Zukunft den Aufbau eigener von Landwirten verwalteter Naturregenerierungsprojekte.