Wann hast du das letzte Mal eine Grußkarte per Post bekommen? In Zeiten von E-Mail, Social Media und Co. freut es uns umso mehr, im Postkasten persönliche Grüße von lieben Menschen zu entdecken. Auch im beruflichen Umfeld sind Grußkarten ein beliebtes Marketing-Tool, um etwa mit Stil Events oder neue Produkte anzukündigen oder der geschätzten Kundschaft einen netten Gruß zu Feiertagen zukommen zu lassen.
Mit Canva kannst du schöne Grußkarten für private oder berufliche Zwecke gestalten und auch drucken lassen. Unsere Sammlung von tollen Vorlagen bietet dir dabei den perfekten Ausgangspunkt, um originelle Karten zu gestalten.
Es ist schön, einen persönlichen Gruß von einem geliebten Menschen zu erhalten – insbesondere dann, wenn die Karte nicht nur mit herzlichen Botschaften versehen ist, sondern auch sichtlich mit viel Kreativität gestaltet wurde. Nutze also den intuitiven, benutzerfreundlichen Design-Editor von Canva, um selbst ganz individuelle Grußkarten zu erstellen, die deinen Liebsten Freude bereiten.
In unserer umfangreichen Sammlung findest du professionell designte Grußkarten-Vorlagen, die du nach Belieben anpassen und bearbeiten kannst. Hier verraten wir dir wie:
Suche, nachdem du Canva geöffnet hast, auf der Startseite nach „Grußkarte“. Nun werden dir all unsere professionell designten Vorlagen angezeigt.
Scrolle durch unsere Grußkarten-Sammlung und lasse dich von unseren Designs inspirieren. Wähle dann eine Vorlage, die dir gefällt, und klicke auf sie, um sie im Canva-Editor zu gestalten.
Nachdem du die Grußkarte im Editor geöffnet hast, kannst du sie bearbeiten. Ändere dazu die einzelnen Design-Elemente der Vorlage ganz nach Wunsch. Füge etwa andere Bilder, Symbole oder Fotos aus unserer umfangreichen Medienbibliothek hinzu, oder lade eigene Bilder in Canva hoch, um sie in deinem Grußkarten-Design zu verwenden.
Natürlich kannst du auch die Farben und Schriftarten anpassen und eigene Texte hinzufügen, um deine Grußkarte so richtig persönlich und individuell zu gestalten. Solltest du die Karte digital verschicken, könntest du zudem einzelne Elemente animieren oder animierte Sticker einfügen.
Grußkarten werden üblicherweise verschickt, solltest du sie also professionell drucken lassen wollen, kannst du das via Canva Print tun. Wähle dazu die Stückzahl und die Papierart aus und wir schicken dir dann die gedruckten Karten zu. Alternativ kannst du dein Design auch herunterladen, um es entweder selbst auszudrucken oder digital mit anderen zu teilen.
Solltest du deine Grußkarte mit einem oder mehreren schönen Fotos als Blickfang versehen wollen, kannst du hierfür Canvas riesige Medienbibliothek nutzen. Mit Millionen von Fotos solltest du dort wirklich für jeden Anlass ein passendes Bild finden.
Du kannst aber auch deine eigenen Bilder in Canva hochladen, um deine Grußkarten ganz individuell und persönlich zu gestalten. Wähle dazu einfach passende Fotos aus und ziehe sie in dein Design oder lade sie im „Uploads“-Ordner hoch. Per Drag & Drop oder Klick kannst du deine Bilder dann in den Entwurf deiner Karte einfügen.
Verschickst du liebend gerne Grußkarten, das Formulieren von herzlichen Botschaften fällt dir allerdings nicht ganz so leicht? Keine Sorge – auch hierbei hilft dir Canva gerne. Viele unserer professionell designten Grußkarten-Vorlagen kommen bereits mit passendem Platzhaltertext, etwa für Weihnachten oder zum Geburtstag, den du bloß ein wenig anzupassen brauchst.
Sobald du mit der Gestaltung fertig bist, kannst du dein Design entweder herunterladen und online verschicken oder via Social Media teilen. Wenn du eine gedruckte Version deiner Grußkarte haben möchtest, dann kannst du via Canva Print dein Design professionell drucken lassen.
Canva kannst du sowohl in deinem Browser, als auch über die App öffnen. Das heißt, du kannst mit deinem iOS- oder Android-Gerät ebenso gut Designs erstellen wie mit deinem Laptop. Lade dir dazu einfach unsere kostenlose App aus dem App Store oder über Google Play herunter. Erstelle zudem einen Canva-Account, um deine Designs zu speichern und eigene Design-Elemente, wie Bilder oder Videos, hochzuladen und zum Gestalten zu verwenden.
Unser tolles Design-Team arbeitet ständig an neuen Vorlagen, sodass du dich immer wieder zu eigenen Kreationen inspirieren lassen kannst. Stöbere dazu am besten durch unsere Vorlagensammlung und entdecke Design-Ideen für deine nächsten Grußkarten.
In Canva kannst du kostenlos und ohne viel Design-Vorwissen schöne Grußkarten gestalten. Überdies kannst du dich von unserer Auswahl an Vorlagen, die von unserem talentierten Design-Team erstellt wurde, dazu inspirieren lassen, mit wenigen Klicks selbst eine Karte zu erstellen. Du kannst auch eigene Bilder in Canva hochladen oder kostenlose Symbole, Sticker, Hintergründe und mehr aus unserer Medienbibliothek zum Gestalten verwenden. Abgesehen davon, bieten wir zudem gegen Bezahlung tolle Premium-Bilder und -Funktionen.
Ja, kannst du, wenn du dich bei Canva anmeldest. Alle Designs, die du in Canva erstellst, werden dann während des Bearbeitens regelmäßig automatisch in deinem Account unter „Deine Designs“ gespeichert. Möchtest du deine Grußkarte also später weiter bearbeiten, kannst du sie dort aufrufen und anpassen. Oder du erstellst eine Kopie deines Designs, um das Original nicht zu verändern.
Ja, das ist in Canva möglich. Möchtest du eine Grußkarte mit anderen gemeinsam bearbeiten – beispielsweise, um eine Geburtstagskarte zu gestalten? Dann öffne einfach das Design im Editor und klicke rechts oben den „Teilen“-Button. Stelle nun im Menü die Option „Bearbeiten-Link teilen“ ein und kopiere den Link. Diesen Link kannst du nun an alle senden, mit denen du gemeinsam gestalten möchtest.