Deine personalisierte Visitenkarte mit Foto hilft dir, damit auch du bei Neukunden im Gedächtnis bleibst. Mit professionellen Layouts von Canva zum Erfolg!
Du hast dich bekannt gemacht, du hast eine Website erstellt und du bist sogar auf sozialen Medien aktiv! Es gibt viele Möglichkeiten, für dein Fotografie-Geschäft zu werben, aber nichts wirkt besser als rauszugehen, Hände zu schütteln und mit potenziellen Interessenten Visitenkarten auszutauschen. Auch im 21. Jahrhundert ist der Austausch von Visitenkarten immer noch in. Allerdings ist es jetzt viel einfacher, eine Visitenkarte zu erstellen. Und noch einfacher ist es mit Canva, mit unseren gebrauchsfertigen Layouts, der einfachen Oberfläche mit Mausbedienung und der großen Auswahl von Designelementen. Zeige deine Individualität und mache dich selbst und dein Fotografie-Geschäft bekannt.
Öffne Canva und wähle den Designtyp „Visitenkarte“ aus
Wähle aus unserer Bibliothek mit professionellen Grafikdesignelementen wie beispielsweise Banner, Symbole, Rahmen und mehr.
Lade deine eigenen Fotos hoch oder wähle aus über 1 Million Bildern.
Bearbeite deine Bilder, füge atemberaubende Filter hinzu und gib einen Text ein.
Speichere und teile es.
Überlegst du, Ansel Adams mit deinem Schwarzweiß-Thema darzustellen oder Annie Leibovitz in deiner Präsentation von Fotos berühmter Menschen? In Canva bieten wir dir eine Bibliothek von Themen mit professionellem Design und so vielen Möglichkeiten, wie es Fotografie-Stile gibt. Falls du dich besonders kreativ fühlst, kannst du auch aus einer Vielzahl von Hintergründen, Symbolen und Fotos wählen, die du so einsetzen kannst, wie es deinem Stil und deinen Ideen entspricht. Mit allen diesen Möglichkeiten für Layout, Text und Hintergrund werden dir die Ideen für Designs nicht ausgehen.
Was gehört denn nun auf eine Foto-Visitenkarte? Das bleibt dir überlassen. Deine Visitenkarte sollte deine visuelle Kreativität und deine fotografischen Fähigkeiten reflektieren. Lade ein Selbstportrait hoch oder kreiere ein Arrangement all deiner Lieblingsaufnahmen. Du kannst ein Layout von einem Foto erstellen und es in all seiner Schönheit als Hintergrund verwenden oder aber mehrere Fotos zuschneiden und als Symbole verwenden.
Möglicherweise hast du bereits eine visuelle Identität, die du auf die Größe einer Visitenkarte anpassen möchtest. Aber auch wenn nicht, brauchst du keine Designs aus dem Nichts zu zaubern. Wir bieten eine große Auswahl an Layouts, die du ganz einfach an deine Marke anpassen kannst, indem du die Designelemente in dein Layout ziehst. Du kannst dein eigenes Logo hochladen, alle gewünschten Kontaktdaten hinzufügen und dabei unsere Auswahl an Schriftarten verwenden. Solltest du kurzfristig noch Änderungen an deiner Foto-Visitenkarte vornehmen müssen, kannst du das über unsere Canva-App für iOS- und Android-Geräte erledigen, die du dir aus dem App Store bzw. über Google Play herunterladen kannst.
Sorge dafür, dass die Qualität deiner Fotos über den Computerbildschirm hinausgeht auf deine gedruckten Medien, indem du sie als hochqualitative PDF-Dateien speicherst. Damit stellst du sicher, dass deine fantastischen Fotografenfähigkeiten nicht auf dem Weg von der Kamera zum Ausdruck verlorengehen. Deine Kunden werden sicherlich beeindruckt sein, nicht nur von deiner Aufmerksamkeit, die du Farben und Komposition widmest, sondern auch vom Endprodukt.
Um mehr über Canva zu erfahren und wie es dir bei deinem nächsten Design-Projekt helfen kann, besuche unseren Canva-Support.