Nutze Canva zur Erstellung deiner Concept-Map
Es stehen über 20 professionelle Grafiktypen zur Auswahl.
Professionell gestaltete Vorlagen zur Beschleunigung deines Workflows
Datenvisualisierung leicht gemacht – keine komplizierte Software
Du kannst deine hochauflösende Concept-Map ganz einfach veröffentlichen, teilen oder herunterladen
Bette deine Concept-Map ohne großen Aufwand in Präsentationen, Berichten und mehr ein
Einfache Drag-and-Drop-Werkzeuge, entwickelt für Nutzer ohne Designererfahrung.
Die Besonderheiten und Zusammenhänge zwischen einem Konzept und den zugehörigen Ideen vereinfacht darzustellen, ist gar nicht so einfach. Mit einer Concept-Map kannst du Ideen visualisieren und verbinden und abstrakten Konzepten Leben einhauchen, damit es deine Zuhörer leichter haben, die wichtigsten Punkte zu erkennen und zu verstehen.
Komplizierte Konzepte zu erklären, ist keinesfalls einfach. Einfach kann aber die Gestaltung einer brillanten Concept-Map sein – wenn du die richtigen Werkzeuge hast! Mit der intuitiven Oberfläche und den Drag-and-Drop-Design-Funktionen von Canva kannst du ganz einfach eine hochwertige und optisch ansprechende Concept-Map erstellen. Durchsuche die vorgefertigten Layouts und Vorlagen und passe dein Lieblingsdesign mit wenigen Klicks an. Dein fertiges Design kannst du in den sozialen Medien oder per E-Mail teilen, es auf einer Webseite einbetten oder in eine Präsentation oder einen Bericht integrieren.
Ziel einer Concept-Map ist die Vereinfachung komplexer Konzepte. Dies wird mithilfe von Kreisen, Kästchen und anderen Formen und Symbolen erreicht, um Ideen und Linien darzustellen und sie miteinander zu verbinden.
Werde kreativ und nutze Symbole, Bilder und Illustrationen für deine Ideen. Das Tolle an Canva ist, dass dir eine fantastische Medienbibliothek mit Millionen von Bildern, Illustrationen, Symbolen und Vektoren zur Verfügung steht. Scrolle durch den Symbole-Ordner im Reiter „Elemente“ oder suche über die Suchleiste nach einem bestimmten Motiv. Dein gewünschtes Element kannst du dann einfach in dein Design ziehen. Fertig!
In Canva musst du nie komplett bei null anfangen. Dafür haben wir hunderte von Vorlagen, die du als Anfangsinspiration verwenden und so viel oder wenig anpassen kannst, wie du willst. Um die Größe einer Textbox, eines Symbols oder eines Bilds anzupassen, ziehst du einfach an den Rändern. Um eine Farbe zu ändern, wählst du das entsprechende Element oder den Text aus, klickst auf die Farbschaltfläche in der Werkzeugleiste und wählst eine Farbe aus der Standardpalette oder eine beliebige Farbe aus dem Farbrad aus.
Die Verwendung der Schriftarten ist kinderleicht. Dir stehen über hundert kostenlose Schriftarten zur Verfügung, mit denen du genau deinen Stil, deinen Zweck, deine Persönlichkeit oder deine Markenidentität ausdrücken kannst. Bearbeite den vorgefertigten Text, indem du die Schriftart oder ihre Größe, Farbe und Ausrichtung oder den Hervorhebungsstil änderst.
Da Concept-Maps oft zum Brainstorming oder zur Problemlösung verwendet werden, möchtest du dein Team oder deine Kollegen vielleicht um neue Ideen oder Blickwinkel bitten. In Canva kannst du eine bearbeitbare Version deines Designs teilen. Alle, die den Link erhalten, können es somit sehen und ihre eigenen Anpassungen und Kommentare einfügen – ganz gleich, wo sie sich gerade befinden. Da alle Canva-Designs in der Could gespeichert sind, können sie sich von jedem Webbrowser aus bei ihrem Konto anmelden und das Design bearbeiten.
Um die Größe einer Form oder Linie in deinem Gantt-Diagramm anzupassen, klickst du zuerst auf die betreffende Form oder Linie. Es erscheint dann ein gepunktetes Rechteck um das Element, das an jeder der 4 Ecken einen Kreis hat. Klicke auf einen beliebigen dieser 4 Kreise und ziehe gleichzeitig die Form oder Linie in die gewünschte Größe. Bei manchen Elemente, wie z. B. sehr dünnen Linien, musst du das Design vielleicht vor dem Anpassen näher heranzoomen. Wenn du mit der neuen Größe der Form oder Linie zufrieden bist, lässt du den Kreis einfach wieder los.
Alle Layouts in unserer Bibliothek stehen kostenlos zur Verfügung. Und das so oft du willst. Es gibt eine große Auswahl an kostenlosen Bildern. Lediglich die Premium-Fotos, -Vektoren und -Illustrationen in unserer Bibliothek kosten dich jeweils 1 USD. Sonst fallen keine weiteren Kosten an.
Du kannst deine Concept-Maps so oft bearbeiten und speichern, wie du möchtest. Jedes Mal, wenn du ein neues Design erstellst, erscheint es unter „Deine Designs“ auf deiner Canva-Startseite. Darüber hinaus kannst du auch über dein iPhone, iPad oder Android-Gerät auf alle deine Designs zugreifen und sie bearbeiten. Lade dazu einfach unsere kostenlose App aus dem App Store oder über Google Play herunter.