Mit Canva online ein praktisches T-Chart erstellen

Erstelle mit Canva ein T-Chart und vergleiche ganz einfach zwei Standpunkte
SkyScanner
Playa Bowls
Painting with a Twist
Realty Austin
Engie
City of Los Angeles

T-Diagramm Gestaltungsfunktionen

T-Diagramme werden verwendet, um zwei Aspekte eines Themas miteinander zu vergleichen. Sei es eine Idee, ein Vorschlag oder ein Unterrichtsthema. Es hilft dir dabei, Für und Wider, Vor- und Nachteile, Fakten und Meinungen zu vergleichen. Durch die gegenüberstellende Auflistung erhalten deine Leser auf einen Blick eine schnelle Übersicht über die Fakten und können schneller und einfacher Entscheidungen treffen oder Schlüsse ziehen.

Es stehen über 20 professionelle Grafiktypen zur Auswahl.

Professionell gestaltete Vorlagen zur Beschleunigung deines Workflows

Datenvisualisierung leicht gemacht – keine komplizierte Software

Du kannst dein hochauflösendes T-Diagramm ganz einfach veröffentlichen, teilen oder herunterladen

Integriere dein T-Diagramm ohne großen Aufwand in Präsentationen, Berichte und mehr

Einfache Drag-and-Drop-Werkzeuge, entwickelt für Nutzer ohne Designererfahrung.


Mit Canva in diesen einfachen Schritten zu deinem T-Chart:

  1. Erstelle ein neues Canva-Konto, um direkt mit der Gestaltung deines eigenen T-Charts beginnen zu können.
  2. Wähle eine Vorlage aus unserer Bibliothek mit professionell gestalteten Vorlagen aus.
  3. Lade deine eigenen Fotos hoch oder wähle aus über 1 Million Bildern.
  4. Bearbeite deine Bilder, füge atemberaubende Filter hinzu und gib einen Text ein.
  5. Jetzt einfach speichern und teilen.
Jetzt ein T-Chart erstellen

Deine Gedanken und Ideen klar und effektiv mit einem T-Chart organisieren

Mit den Design-Werkzeugen von Canva ist es ganz einfach, toll aussehende T-Charts zu erstellen. Wähle als erstes eine Vorlage aus unserer fantastischen Layout-Bibliothek und passe sie entsprechend deinem Bedarf an. Ist dein Design fertig, speicherst du es ab und kannst es nun jederzeit wiederverwenden, wenn du ein T-Chart brauchst.

Deine T-Charts klar beschriften

Setze einen Titel und – je nach Verwendung – auch deinen Namen und sonstige Informationen über dein T-Chart. Da T-Charts in erster Linie zum Vergleichen zweier Konzepte oder Objekte verwendet werden, solltest du auch jeder Spalte eine Bezeichnung zuweisen.

Das Arbeiten mit Texten ist in Canva super einfach. Unsere professionellen Vorlagen haben bereits Textfelder für Titel und Überschriften, die du einfach anklicken und bearbeiten kannst. Wenn du das Format oder die Schriftart, -größe oder -farbe ändern willst, klickst du einfach auf den zu bearbeitenden Text und nimmst deine Änderungen über die Dropdown-Menüs für Schriftart und Textgröße sowie über die Farbpalette in der Werkzeugleiste vor. Du kannst deinen Text auch in fett, kursiv oder unterstrichen formatieren oder ihn links rechts oder mittig ausrichten.

Mit einem stylishen T-Chart beeindrucken

Du musst deine Kreativität nicht auf das Ändern von Farben und Schriftarten beschränken. Mit Canva stehen dir viele verschiedene Elemente zur Verfügung, mit denen du dein T-Diagramm nach Lust und Laune gestalten kannst. Du kannst einen Hintergrund oder Symbole und Bilder hinzufügen, die das jeweilige Thema unterstreichen. Canva bietet eine riesige Medienbibliothek mit über einer Million Bildern, Illustrationen und Symbolen. Gib ein Schlüsselwort in die Suchleiste oben links in deinem Canva-Editor ein und wähle aus, ob du nach Illustrationen oder Fotos suchen willst. Die Symbole findest du unter dem Reiter „Elemente“ im Ordner „Symbole“.

Viele der Symbole und Bilder in der Canva-Medienbibliothek sind kostenlos. Aber auch die Premium-Bilder sind mit 1 USD je Stück absolut erschwinglich.

Mit Hyperlinks Kontext hinzufügen

Da T-Diagramme dafür da sind, deinen Lesern eine schnelle Übersicht über die einzelnen Punkte zu geben, fehlt dir möglicherweise der Platz für ausführlichere Erklärungen. In diesem Fall kannst du ganz einfach Hyperlinks in dein T-Diagramm einfügen. Wenn du also zum Beispiel Vor- und Nachteile eines T-Diagramms abwägst, kannst du über die Verlinken-Schaltfläche in der Canva-Werkzeugleiste eine Website-Adresse mit weiterführenden Informationen zu einem der Punkte eingeben.

Hyperlinks funktionieren, wenn du dein Design per E-Mail oder Link oder als PDF-Datei teilst.

T-Diagramm-Vorlagen

Verschwende deine Zeit nicht mit komplizierter Software. Mit den Vorlagen von Canva für T-Diagramme erstellst du im Handumdrehen und kinderleicht wunderschöne T-Diagramme. Klick einfach auf das Diagramm, um deine eigenen Daten hinzuzufügen. Erstelle in wenigen Minuten dein T-Diagramm. Wähle eine der folgenden Vorlagen aus, um direkt loszulegen.

Häufig gestellte Fragen


Mehr Designs für Diagramme und Grafiken

Mit einem T-Chart von Canva vergleichen, gegenüberstellen oder Vor- und Nachteile abwägen