Musst du mehrere Optionen vergleichen oder komplexe Entscheidungen treffen? Anstatt dich durch unzählige Textseiten zu quälen, präsentiere deine Informationen oder Daten doch lieber mit einer einfach zu verstehenden Vergleichstabelle! Mit einer Vergleichstabelle kannst du verschiedene Angebotspakete vergleichen, Bewertungen vorstellen oder deinen Kunden dabei helfen, aus einem Produktsortiment das passende Produkt auszuwählen.
Es stehen über 20 professionelle Grafiktypen zur Auswahl.
Professionell gestaltete Vorlagen zur Beschleunigung deines Workflows
Datenvisualisierung leicht gemacht – keine komplizierte Software
Veröffentlichen, teilen oder laden Sie Ihr hochauflösendes Vergleichsdiagramm herunter
Integriere dein Vergleichsdiagramm ohne großen Aufwand in Präsentationen, Berichte und mehr
Einfache Drag-and-Drop-Werkzeuge, entwickelt für Nutzer ohne Designererfahrung.
Hört sich kompliziert an? Das muss es nicht sein. Du wählst eine unserer professionell gestalteten Vorlagen aus und erstellst ganz einfach dein Design mit unserer benutzerfreundlichen Oberfläche und Drag-and-Drop-Funktion, die speziell für Design-Laien konzipiert wurden. Und wusstest du schon, dass unsere Werkzeuge vollständig kostenlos sind? Lege dir einfach ein Konto an, und los geht’s.
Über die Medienbibliothek von Canva hast du Zugriff auf freche Farben, kreative Typografien, Symbole und vieles mehr. Kurz: alles, was du für eine interessante Grafik brauchst.Verschone deine Leser vor langen Textblöcken und ersetze, wo möglich, deine Überschriften durch Symbole. Unsere Bild- und Symbol-Bibliothek umfasst eine riesige Auswahl an über einer Million Fotos, Illustrationen und Symbolen.
Wenn du verschiedene Marken vergleichst, kannst du sogar deren Logos hochladen. Gehe dazu einfach zu deinem Uploads-Ordner und wähle die passende Bilddatei im Format PNG, JPG oder SVG von deiner Festplatte.
Die Canva-Raster sind eine große Hilfe bei der Erstellung von Vergleichstabellen. Um ein Raster in dein Design einzufügen, wählst du einfach das passendste aus dem Ordner „Raster“ im Reiter „Elemente“ in deiner Objektleiste aus und fügst es in dein Design ein.
Unsere Design-Raster sind vielseitig verwendbar. Du kannst sie mit Fotos bestücken oder Text vor einfarbigen Hintergrund setzen. Fülle ein Kästchen mit einer Farbe, indem du das Kästchen markierst und dann eine Farbe aus der Palette oder dem Farbrad wählst. Lege anschließend Text darüber, indem du aus dem Reiter „Text“ einen der vorgeschlagenen Texthalter oder ein Textformat auswählst.
Du brauchst Feedback von einem Kunden oder Kollegen? Nichts leichter als das: Klicke einfach auf die „Teilen“-Schaltfläche und gib den Bearbeitungszugriff auf deine Tabelle frei. Die betreffende Person kann dann von jedem Computer, iPhone, iPad oder Android-Gerät aus auf dein Design zugreifen.
Du musst deine Vergleichstabelle ausdrucken? Kein Problem! Sobald du mit dem Bearbeiten fertig bist, klickst du auf die Schaltfläche „Herunterladen“. Dort kannst du dein fertiges Design als PNG- oder PDF-Datei in hoher Auflösung ausdrucken. Schicke diese Datei an deine Druckerei oder über die „Teilen“-Schaltfläche per E-Mail direkt an deinen Kunden oder dein Team. Dann kannst du dich entspannt zurücklehnen und dich für deine Leistung beglückwünschen.
Du kannst deine Vergleichstabelle so oft bearbeiten und speichern, wie du möchtest. Jedes von dir neu erstellte Design erscheint im Abschnitt „Deine Designs“ auf deiner Canva-Startseite.