Ähnlich wie ein Kreisdiagramm visualisiert auch ein Donut-Chart, wie sich einzelne Aspekte zu einer Gesamtmenge verhalten. Jeder Ring entspricht dabei einer Datenreihe. Deine Leser oder Zuhörer werden es dir danken, wenn du ihnen deine Daten auf diese Weise anschaulich und leicht verständlich präsentierst!
Es stehen über 20 professionelle Grafiktypen zur Auswahl.
Professionell gestaltete Vorlagen zur Beschleunigung deines Workflows
Datenvisualisierung leicht gemacht – keine komplizierte Software
Du kannst dein hochauflösendes Donut-Chart ganz einfach veröffentlichen, teilen oder herunterladen
Integriere deinen Donut-Chart ohne großen Aufwand in Präsentationen, Berichte und mehr
Einfache Drag-and-Drop-Werkzeuge, entwickelt für Nutzer ohne Designererfahrung.
Der Diagramm-Gestalter von Canva hilft dir dabei. Gib einfach deine Daten in die Tabelle ein und lehne dich zurück, während Canva dein Donut-Chart erstellt. Anschließend kannst du Schriftarten und Farben ganz individuell anpassen. Die praktische Drag-and-Drop-Funktion und die umfassende Bibliothek an Grafikelementen machen die Erstellung zum Kinderspiel.
Wähle zunächst unter „Diagramme“ eine der verfügbaren Donut-Chart-Vorlagen. Klicke in der Werkzeugleiste auf „Daten“ und ersetze in der Canva-Tabelle einfach die voreingestellten Standardwerte durch deine eigenen Daten. Das funktioniert entweder manuell oder indem du sie aus einer bestehenden Tabelle kopierst.
Damit deine Leser oder Zuhörer dein Diagramm sofort verstehen, ist es wichtig, dein Design mit Bezeichnungen und einer Legende auszustatten. Erstelle Bezeichnungen mit dem Textwerkzeug und wähle aus den über hundert schönen Schriftarten die passende für dein Dokument aus. Die Farben sind im Handumdrehen mithilfe des Farbrads angepasst: Klicke dazu einfach auf einen Farbton oder tippe einen Hexadezimalcode ein.
Du brauchst Informationen oder Daten von einem Kollegen? Dann klicke einfach auf „Teilen“ und gib deinen Teamkollegen Bearbeitungsrechte. Sie erhalten anschließend eine Nachricht mit dem Link zu deinem Design. Da Canva komplett online ist, können deine Kollegen dein Design von jedem Computer, iPhone, iPad oder Android-Gerät aufrufen.