Mit diesen Checklisten-Vorlagen organisierst du alles in deinem Leben von Reisen über die Arbeit bis hin zur Hochzeit. Gestalte und personalisiere sie ganz einfach!
Es gibt doch kaum ein besseres Erfolgserlebnis, als ein Häkchen auf deiner To-Do-Liste zu setzen, nachdem du ein schwieriges Projekt abgeschlossen oder ein freudiges Event erfolgreich geplant hast. Genauso gut fühlt es sich auch an, das letzte Häkchen auf der Packliste zu setzen und dich vollends der Vorfreude auf den Urlaub hinzugeben...
Du weißt ganz bestimmt, wovon wir hier reden, denn sonst wärst du nicht hier gelandet. Falls du also all deine Lebensbereiche genauso gerne durchplanst wie wir und das auch noch stilsicher machen möchtest, dann haben wir hier etwas ganz Tolles für dich. Zücke schonmal deine Buntstifte, spitze die Bleistifte, hol deine Produktivitäts-Sticker (und auch gleich die süßen Glitzer-Einhorn-Aufkleber) aus der Lade, besorg dir einen neuen Stapel Post-Its und hol das Bullet-Journal raus, denn wir haben hier eine Menge Checklisten für dich. Und weißt du was noch besser ist als Checklisten? Checklisten-Vorlagen, die du personalisieren, gestalten und ausdrucken kannst.
Was? Ja, wir können es auch nicht so recht glauben, aber hier sind sie – jeweils fünf von jeder Kategorie (plus ein paar Bonus-Vorlagen, weil sie uns einfach so gut gefielen):
Du hast etwas vor? Du willst dir über deine nächsten Ziele klar werden? Vielleicht eine Bucket List für deine nächsten Reisen erstellen? Oder eine Must-Do-Liste für die anstehende 30er-Altersgrenze gestalten? Eine Ziel-Checkliste hilft dir dabei, ein bestimmtes Projekt durchzuplanen oder dir darüber klar zu werden, was du eigentlich machen möchtest. Hier haben wir einige vielseitige Vorlagen, die du komplett für dich und deine Ziele individualisieren kannst.
Als richtig organisierter Mensch möchtest du dir vielleicht einige berufliche oder persönliche Lebensziele im Listenformat notieren. Falls dem so ist, dann haben wir hier ein passende Vorlage, die du ganz einfach auf dich zuschneiden kannst. Such dazu am besten ein Bild aus, das dich inspiriert, wähle eine passende Hintergrundfarbe und schon hast du deine eigene Lebensziel-Liste.
Egal welches Projekt du angehen möchtest, diese Listen-Vorlage ist schon die halbe Planung. Hier kannst du dir über dein Ziel Gedanken machen, dann die einzelnen Schritte als Checkliste aufschreiben und darüber nachdenken, was dich unter Umständen von der Zielerreichung abhalten könnte.
Diese Vorlage eignet sich besonders gut für ein Projekt, das mehrere Bereiche mit einbezieht. So kannst du eine Liste für jeden Teil des Projekts erstellen und dich langsam Stück für Stück vorarbeiten, bist du alles abgehakt hast.
Überschreitest du vielleicht bald die 30er-Grenze oder hast einen anderen runden Geburtstag? Warum dann nicht schon ein bisschen an die nächste Dekade in deinem Leben denken und dir überlegen, was du davor noch gerne erreichen und tun möchtest. Diese Checkliste hilft dir dabei:
Du kommst gerade vom Urlaub zurück und möchtest gleich den nächsten planen? Dann haben wir hier eine inspirierende Checklisten-Vorlage für dich, die schon beim Ansehen Lust auf neue Abenteuer macht.
Die klassische To-Do-Liste – was wären wir nur ohne sie? Wie haben wir früher eigentlich ohne eine gelebt? Kaum noch vorzustellen. Damit du deine aber auch schön stilsicher vorbereiten kannst, haben wir hier unterschiedliche Checklisten-Vorlagen für dich, die du als Tagesplaner oder Wochenplaner personalisieren kannst.
Sehr stilsicher und mit ungewöhnlichem Design kommt diese schwarzweiße To-Do-Listen-Vorlage daher und bietet für jeden Wochentag Platz für deine persönliche Aufgabenliste.
Blau machst du mit dieser To-Do-Listen-Vorlage zwar ganz bestimmt nicht, aber süß ist sie trotzdem. Sie bietet ebenfalls eine wöchentliche Übersicht, hat aber auch Platz für Samstag und Sonntag und bietet noch zusätzlich zwei Felder für Notizen und wichtige Dinge, die du nicht vergessen sollst.
Wer lieber täglich statt wöchentlich plant, oder zusätzlich noch auf die einzelnen Tage näher eingehen möchte, der kann sich diese Checklisten-Vorlage vornehmen und befüllen. Sie bietet ganz viel Platz für deine Aufgaben, hilft aber auch bei der täglichen Zielsetzung und hat Platz für Notizen – ein richtiger Alleskönner.
Nichts ist nerviger, also im Urlaub zu merken, dass man zwar fünf Lieblings-Shirts eingepackt, aber die bequemen Sandalen zuhause vergessen hat, weil man eben keine Packlisten verwendet. Damit dir das nicht passiert (wobei wir das ohnehin nicht vermuten würden, du Organisationstalent du), haben wir ein paar schicke und vor allem hilfreiche Canva-Packlisten-Vorlagen, von denen manche sogar schon mit Vorschlägen kommen (wie praktisch, oder?).
Man schreibt nicht einfach nur eine Liste, man designt sie! Und das ist bei dieser Vorlage schon getan, sie sieht schick und edel aus und macht sich perfekt in jedem persönlichen Planer.
Mit süßem Camping-Design kommt diese Design-Vorlage daher, die dir beim Packen für deinen nächsten Outdoor-Trip hilft. In die verschiedenen Felder kannst du Dinge eintragen, die du unbedingt brauchst und du kannst sie dann ganz einfach beim Packen nacheinander abhaken.
Mit süßen Wassermelonen-Illustrationen wartet diese Checklisten-Vorlage auf, die sofort Lust auf den nächsten Sommerurlaub macht. Zudem gilt: Du kannst natürlich noch viel mehr Listenpunkte hinzufügen, falls du lieber mehr mitnehmen möchtest.
Diese Vorlage ist nicht bloß eine Liste, sie vereint gleich mehrere Themen, damit du auch wirklich schön den Überblick über die Reiseplanung behältst.
Diese Vorlage ist nichts für Organisations-Anfänger, sie bietet thematisch unterschiedliche Flächen, wirkt seriös und das Beste: Du kannst ein Lieblingsbild oben reinpacken. Vielleicht eins, das so richtig Vorfreude auf den Urlaub auslöst?
Sehr hip mit Bild kommt diese Vorlage daher, die zwar nicht viel Platz für zusätzliche Punkte für deine Liste bietet (es sei denn du gestaltest das Bild oben etwas kleiner), aber dafür einfach klasse aussieht.
Wer vor dem Einkaufen eine Liste schreibt (und sich daran hält), spart angeblich Geld, da man nicht so leicht zu Spontan-Käufen verleitet wird oder Dinge kauft, die man ohnehin schon zuhause hat. Der moderne Planer von heute nimmt aber nicht einfach Stift und Zettel, sondern verwendet praktische Listen dazu. Hier sind einige bunte Vorlagen für dich, mit denen es gleich noch mehr Spaß macht, die nächsten Einkäufe zu planen.
„Die süßesten Früchte…” machen sich gut auf diesem motivierenden Haushalts-Einkaufsplan, bei dem nicht nur das Essen abgedeckt ist, sondern auch alle Einkäufe zusätzlich zu den Lebensmitteln geplant werden können.
Für alle, die gerne monatlich vorplanen, bietet sich diese Vorlage an. Damit kannst du für jeden wichtigen Bereich eine Checkliste anlegen und mit Dingen füllen, die du bestimmt benötigen wirst.
Diese schlichte Vorlage für die Planung deiner Einkäufe bietet zwar keine Kästchen für Häkchen, aber viel Platz für die verschiedenen Nahrungsmittelgruppen, sodass du auch größere Einkäufe gut planen kannst.
Bei dieser Listen-Vorlage geht es darum, die Speisekammer wieder aufzufüllen, indem du dir aufschreiben kannst, was schon alles aufgebraucht ist. Das getupfte fröhliche Design macht zudem Lust aufs Einkaufen gehen.
Du machst lieber spontan Einkaufslisten im Vorbeigehen? Dann ist diese süße Vorlage was für dich, die dir für jede Mahlzeit einen eigenen Bereich zum Notieren gibt.
Egal ob du gerade probierst, ohne tierische Lebensmittel auszukommen, oder bereits Langzeit-Veganer bist, diese Vorlage mit Listenfeldern für typische vegane Lebensmittelgruppen hilft dir dabei, deine Einkäufe geplant zu erledigen.
Egal ob Großfamilie oder WG, ein Haushalt muss gut geplant sein, vor allem damit nicht alle Aufgaben an einer Person hängen bleiben oder bestimmte Bereiche teilweise vergessen werden. Hier haben wir Checklisten für dich selbst oder für einen gemeinsamen Haushalt, um ganz einfach den Überblick zu behalten, was wann zu tun ist und wer den jeweiligen Bereich übernimmt.
Mit dieser Checkliste macht Putzen doch fast schon Spaß. Hierbei werden die einzelnen gemeinsamen Räumlichkeiten auf alle Haushaltsmitglieder aufgeteilt, für die diese dann wöchentlich zuständig sind.
Nicht nur wöchentliche, auch tägliche Haushaltsaktivitäten können mit dieser genauen Checklisten-Vorlage ganz einfach festgehalten werden.
Mit dieser Checkliste bist du für den nächsten Frühjahrsputz gewappnet: Du kannst dir nämlich hier Notizen und Aufgaben zu den einzelnen Räumen eintragen, um auch nichts zu vergessen.
Diese süße Listen-Vorlage erinnert einen daran, auch wirklich Verantwortung zu übernehmen und bietet Platz für Aufgaben zu jeder Tageszeit. Ideal für Kinder, die beginnen, ihre eigenen Bereiche im Haushalt zu übernehmen.
Diese Checklisten-Vorlage kommt schon mit Vorschlägen für deine eigenen Haushaltsaktivitäten und du brauchst nur noch bei den jeweiligen Tagen ein Häkchen setzen, sobald du wieder etwas erledigt hast. Deinen Namen kannst du oben natürlich auch eintragen.
Wir könnten wohl eine ganze Liste nur mit Hochzeits-Checklisten befüllen, da man von der Gästeplanung über die Location-Planung bis hin zur Dekoration an so viele größere Dinge und Kleinigkeiten denken muss, dass man locker einen ganzen Ordner füllen kann. Hier widmen wir uns aber einem ganz wichtigen Teil der Hochzeit, der Gästeliste. Organisiere die Gästeplanung doch ganz einfach mit einer umfangreichen Gäste-Checkliste und hake so die einzelnen Punkte Schritt für Schritt ab.
Diese süße und umfangreiche Vorlage kommt praktischerweise schon mit einer Nummerierung, sodass du sofort auf einen Blick siehst, wie viele Gäste eingeladen sind. Diese Checklisten-Vorlage ist generell eine der umfangreichsten in unserer Liste, da sie nicht nur Platz für Kontaktdaten, sondern auch eine Spalte für den Dankeskarten-Versand nach der Hochzeit hat.
Eine fürs Auge: Diese Vorlage hat ein super-süßes Design dank der goldenen Punkte und Sternchen und bietet Platz für alle notwendigen Gäste-Daten.
Diese Listen-Vorlage wird jedes wahre Organisationstalent glücklich machen, denn mit diesem Design hast du wirklich alles wichtige auf einem Blatt Papier. Neben den üblichen Spalten, wie Name, Adresse, Telefonnummer und RSVP (also Zusagen oder Absagen), hast du hier auch gleich eine Spalte für die Save-the-Date-Karten, für den offiziellen Einladungsversand, für Notizen zu den Geschenken, sowie eine Spalte für den Dankeskarten-Versand – quasi alles in einem!
Diese schlichte Vorlage kommt mit allen wichtigen Details und bietet auch noch ein sehr schönes klares Design, das sich einfach personalisieren lässt. Ideal, um stilsicher einen Überblick über die Gäste-Informationen zu behalten.
Ebenso schick wie funktional ist diese Gästeliste-Checkliste, die einzelne Kästchen für die Gäste bietet. Neben den Kontaktdaten gibt es auch Platz für die Zu- oder Absagen, die Einladungskarten sowie Notizen zu den Geschenken.
Wir hoffen, du hakst unsere Checklisten nicht gleich einfach so ab, sondern personalisiert und gestaltest sie so, wie wir uns das von einem richtigen Organisationstalent wie dir erwarten.
Falls doch noch keine passende Vorlage dabei war, was wir natürlich auch verstehen, denn Listen sind nun mal eine ganz persönliche Angelegenheit, dann findest du hier noch mehr Checklisten-Vorlagen.
Alle anzeigen