Bald ist es wieder soweit: Geister, Hexen, Monster und andere schaurige Gestalten zieren wieder unsere Deko. Zur Einstimmung haben wir hier 49 gruselig-schöne Halloween-Wallpaper.
Geht es dir wie uns und Halloween ist einer deiner absoluten Lieblingsfeiertage? Dann lass doch auch deinen Desktop- und Handy-Hintergrund in bester Gruselmanier erstrahlen.
Im Folgenden findest du 49 schaurig-schöne Wallpaper zum Geisterfest. Klicke einfach auf die Fotos, um sie herunterzuladen, oder auf eine Canva-Vorlage, um sie als deinen persönlichen Hintergrund zu gestalten.
Grelles Licht und Halloween passen überhaupt nicht zusammen, da ist schummriger Kerzenschein schon viel besser – auch als Hintergrundbild. Die süßen selbst geschnitzten Kürbisse, die einfach zu Halloween dazu gehören, und die stimmungsvollen Kerzenlichter machen Lust aufs Basteln und Dekorieren.
Etwas gruseliger sehen da schon diese Kürbisse aus und falls du dir das Schnitzen ersparen möchtest, dann hol sie dir doch einfach als Wallpaper auf deinen Desktop.
Es muss ja nicht immer schaurig sein – Gruselkürbisse können auch richtig süß sein. Ganz so wie die beiden Verliebten in dieser illustrierten Vorlage hier:
Diese Spukfratze hier schreit gerade so danach, auf einem Desktop platziert zu werden – immerhin sieht sie aus wie ein richtiger Cyber-Geist.
Bist du schon in Deko-Laune? Dann hol dir dieses orange-schwarze Hintergrundbild auf den Desktop und werde so immer an die bevorstehende Halloween-Zeit erinnert. Hast du schon ein passendes Kostüm gefunden und die Deko zusammengestellt?
Eigentlich ein Facebook-Cover, macht sich diese stimmungsvolle Vorlage auch schick als schön illustrierter Hintergrund – mit oder ohne Text.
Tipp:Coole Halloween-Wallpaper findest du nicht nur in der Canva-Kategorie Wallpaper. Du kannst auch jedes andere Halloween-Design verwenden, das die richtige Größe hat – Facebook Event-Cover sind beispielsweise ähnlich groß wie viele Desktop-Hintergründe – bzw. kannst du dir auch jedes andere Design als JPG herunterladen und es dann nach Bedarf zuschneiden.
Ein Spruch, um böse Geister zu rufen oder um sie zu vertreiben? Sieht dieses stimmungsvolle Hintergrundbild nicht so aus, als würde hier gleich gezaubert werden?
Möchtest du in deinen vier Wänden ein bisschen Halloween-Vorfreude verbreiten? Dann richte dieses Bild doch als Hintergrund auf deinem Computer ein.
Tipp:Du kannst übrigens auch Bilder für deinen Desktop verwenden, die kleiner als dieser sind, indem du sie zentrierst (Option in den Bildschirmeinstellungen). Zusätzlich kannst du in den Einstellungen auch Hintergrundfarben festlegen, also beispielsweise ein schickes, zentriertes Halloween-Motiv mit einem orangefarbenen oder schwarzen Hintergrund kombinieren. In der einfarbigen Fläche rund um das Motiv kannst du dann deine Desktop-Symbole anordnen, ohne dass diese das eigentliche Bild verdecken.
Dieses süße Hintergrundbild ist der beste Beweis dafür, dass Halloween-Kürbisse (hier offenbar kannibalistische) Vegetarier sind und du wirklich keine Angst vor ihnen haben musst.
Wenn die Geister, die an Halloween an unseren Fenstern vorbeifliegen, so niedlich aussehen wie diese hier, haben wir garantiert keine Angst – und du?
Tipp:Auch diese Vorlage sieht zentriert süß auf dem Desktop aus – am besten mit schwarzem oder orangenem Desktop-Hintergrund.
Mit dieser Vorlage bringst du klassisches Halloween-Flair auf deinen Desktop. Die berühmte Phrase „Trick or Treat?” gehört einfach zu Halloween dazu. Versprühe daher mithilfe deines Bildschirms schon viel positive Vorfreude auf das gruselig-schöne Event.
Dieses Wallpaper hier impliziert eher Dinge, als sie direkt zu zeigen – es wartet nicht mit gruseligen Gestalten auf und der Kürbis ist (bislang!) bloß ein Kürbis. Könnte es sich bei der Frau gar um Wednesday Addams handeln…? Hm, das Rätselraten, was in diesem Bild vorgeht oder wohl noch passieren wird, ist spannend genug.
Wenn dir das ganze angsterfüllte Geschrei rund um Halloween langsam zu viel wird, dann richte dir doch ein Hintergrundbild ein, das vielleicht sogar ein paar Lacher entlockt. Beispielsweise mit dieser Vorlage hier – eigentlich als T-Shirt-Vorlage gedacht, aber sie macht sich auch schick zentriert am Desktop:
Halloween ist nicht nur ein Fest zum Verkleiden und Naschen, es ist auch jener Tag, an dem der Schleier zur Welt der Toten besonders dünn ist und du – zumindest rein theoretisch – mit deinen Ahnen sprechen kannst. Hol dir also passend dazu dieses stimmungsvolle Bild auf den Desktop, das an ein Friedhofstor erinnert.
Ist das nicht ein schöner Hof? Wer hier wohl wohnt? Eine Hexe oder gar ein Vampir? Auf jeden Fall jemand, der Halloween ganz bestimmt liebt.
Geister, Monster, Zombies, Blutsauger – ganz ehrlich, wenn du uns fragst, dann sind sie allesamt nicht halb so gruselig wie diese achtbeinigen Kreaturen hier. Ein Wallpaper für die ganz Tapferen...:
Nur weil du unfairerweise nie deinen Einladungsbrief nach Hogwarts bekommen hast, heißt das noch lange nicht, dass du nicht Hexe im Selbststudium werden kannst. Hier ist das passende Wallpaper dazu – eigentlich eine Postkarten-Vorlage, deren Vorderseite sich aber auch toll als Halloween-Hintergrund macht:
Wer möchte nicht am 31. Oktober, wenn die Geister uns scheinbar besonders nahe sind, nachts hier einen gemütlichen Spaziergang machen? Wirkt doch so schön einladend dieser düstere, kaum beleuchtete Wald…
Freuen sich deine Freunde schon genauso auf Halloween, wie du? Dann ist diese (Postkarten)-Vorlage ideal als Hintergrund. Speziell falls Zombies zu deinen Lieblingsmonstern zählen.
Stell dir vor, du nutzt die letzten warmen Herbsttage für einen idyllischen Spaziergang – und ganz plötzlich siehst du das hier vor dir. Schauder...
Dass sich Leute ihr Traumhaus auf den Desktop packen, ist ja nicht unbedingt ungewöhnlich – immerhin sollte man sich die eigenen Ziele immer vor Augen halten. Falls du also ein Zombie bist und nach einer idealen Unterkunft suchst, wäre vielleicht auf diesem gruselig-düsteren Friedhof eine passende dabei?
Bei uns dreht sich an Halloween alles um düstere Gestalten und Grusel. Am mexikanischen Dia de Muertos, dem Tag der Toten, am 2. November, geht es hingegen sehr bunt zu, wie du hier siehst.
Diese schicke Vorlage hier vereint Halloween-Spuk und abstrakte Kunst – wer hätte das für möglich gehalten? Macht sich auf jeden Fall gut als Hintergrundbild.
Lass dich mit diesem „verstaubten” Zaubersprüche-Buch als Hintergrundbild zu neuen Dekoideen zu Halloween inspirieren.
Bevor all die Geister, Vampire und sonstigen Monster aus ihren Gräbern und Höhlen kommen, kann Halloween auch richtig malerisch sein – dieses Hintergrundbild hier zeigt die wunderschön anzusehende Ruhe vor dem Sturm.
Geschnitzte Kürbisse gibt es in viel mehr Varianten als bloß als gruselige Grinsefratzen – dieses Wallpaper hier zeigt drei unterschiedliche schaurig-schöne Kürbis-Kunstwerke.
Da viele in diesem Jahr Halloween auch virtuell feiern werden, bietet sich dieser gruselig-knallige Zoom-Hintergrund bestens dafür an.
Tipp: Wenn dir eine Vorlage für Halloween gut gefällt, du aber gerne einzelne Elemente weglassen oder ändern möchtest, dann kannst du das im Canva-Editor ganz schnell machen und schon hast du dein ideales Halloween-Wallpaper.
Wir können uns nicht ganz entscheiden, ob dieser Trank hier verlockend oder abschreckend aussieht – in jedem Fall macht er sich aber gut als atmosphärischer Halloween-Desktop-Hintergrund.
Geister gehören zu Halloween einfach genauso dazu wie Süßes und Kürbisse. Stimme dich daher mit diesem Foto ganz auf die Halloween-Zeit ein.
Wer Halloween lieber etwas weniger gruselig, aber doch stilsicher begrüßen möchte, liegt mit diesem eleganten Hintergrundbild genau richtig. Kürbisse sagen eben mehr als tausend Spinnen, Totenköpfe und mehr...
Man kann Spinnen so gruselig finden, wie man möchte, aber ihre Netze sehen wundervoll aus – wundervoll kunstvoll, aber auch wundervoll schaurig.
Schauen bei dir auch jedes Jahr immer mehr Kinder zum Trick-or-Treat-Spielen vorbei? Diese leckeren Halloween-Süßigkeiten hier lassen uns schon als Wallpaper das Wasser im Mund zusammenlaufen.
Manche Tiere (oder Vampire?) sind beinahe noch gruseliger als die traditionellen Hexen, Geister und Zombies – und sie machen sich erstaunlich gut auf Halloween-Bildern.
Woran erkennst du, dass zu Halloween die Geister im Anmarsch sind? Wenn kleine Kerzenflammen plötzlich flackern und es dir schaurig den Rücken runterläuft, obwohl sich kein Lüftchen regt.
Wie schon erwähnt, können Wallpaper nicht nur am Desktop schick angebracht werden, sie machen sich auch in Online-Meetings als virtueller Hintergrund „spuktastisch“, wie diese Grusel-Vorlage hier beweist.
Was wäre Halloween ohne ein wenig Magie? Dieses Grimoire (also Zauberbuch) hier macht sich super als Halloween-Wallpaper und zaubert eine magische Stimmung auf den Bildschirm. Zudem inspiriert es vielleicht sogar deine Halloween-Deko.
Schwarze Katzen sollen angeblich Unglück bringen – wir sagen: Unsinn! Schwarze Katzen bringen Halloween-Stimmung und werden Ende Oktober doppelt so viel geknuddelt und sogar als Wallpaper verehrt!
Auch Gespenster und Monster möchten manchmal einfach nur „Fun” haben – vor allem, wenn man ein Ghul mit Vorliebe für schaurige Partys ist.
An Halloween kommen die Geister zurück in die Welt der Lebenden – und nicht alle unter ihnen sehen wie das typische Schlossgespenst aus. Diese beiden untoten Herren hier beweisen beispielsweise Stil.
Wer möchte nicht von diesem süßen Geist besucht werden? Bei dieser knuddeligen Halloween-Kreatur hier handelt es sich ganz bestimmt um eines der zahlreichen missverstandenen Monster, die nach außen hin schrecklich, im Herzen aber richtig niedlich sind.
Mit der richtigen Beleuchtung kann Halloween auch ganz schön romantisch werden – Dinner bei Kerzenschein, samt schwarzen Katzen, Geistern und Fledermäusen? Warum nicht!
Stehst du schon regelmäßig in der Küche und probierst dich durch schaurig-leckere Snacks und Drinks für Halloween? Dann schnapp dir diese Vorlage hier und gestalte sie als schickes Hintergrundbild:
Schwarze Katze von rechts bringt… viel Kuschelmotivation. Dieser wunderschöne Kater passt in jedem Fall fantastisch auf deinen nicht allzu gruseligen Halloween-Hintergrund.
So einen schönen Vollmond wünscht man sich für jedes Halloween! Und wenn er nicht am Himmel steht, dann holt man ihn sich zumindest als Wallpaper auf den Desktop.
Gehst du an Halloween bzw. Allerheiligen auch immer deine Verwandten auf dem Friedhof besuchen? Grabsteine wirken nicht unbedingt schaurig, sondern manchmal auch einfach friedlich.
Zu Halloween ist man auch vor Zombies nicht so ganz gefeit, also falls du dich zur Sicherheit regelmäßig daran erinnern möchtest, findest du hier die richtige Vorlage dafür:
Was dieser Trank hier wohl bewirkt? Verwandelt er dich in eine Fledermaus? Oder ist es vielleicht doch nur leckerer Beerensaft? Im richtigen Glas sieht alles gleich ein wenig spooky aus.
Bist du besonders stolz auf ein früheres Kostüm oder hast du nette Schnappschüsse mit deinen Freunden? Dann wähle eins davon für diese Vorlage aus und versetz dich regelmäßig in Halloween-Laune, wenn du auf dein Handy oder deinen Desktop blickst.
Bist du eindeutig die coolste Hexe in deinem Freundeskreis? Dann mach das doch auch mit diesem Wallpaper zu Halloween klar!
Bist du jetzt auch so richtig in Halloween- und Gruselstimmung? Hier findest du noch mehr schaurige Vorlagen und Bilder, die du als Desktop-Hintergrund nutzen könntest. Gestalte einfach in Canva drauf los – viel Spaß dabei!
Alle anzeigen