Du brauchst eine einfache, schlichte visuelle Darstellung deiner Geschäftsstrategie? Dann ist eine Strategy-Map genau das Richtige für dich. Eine Strategy-Map ist ein Diagramm, das die Ziele deines Unternehmens sowie die Strategie, um diese zu erreichen, visualisiert. Sie ist besonders hilfreich, um deinem Team das große Ganze zu erklären, damit alle am selben Strang ziehen.
Es stehen über 20 professionelle Grafiktypen zur Auswahl.
Professionell gestaltete Vorlagen zur Beschleunigung deines Workflows
Datenvisualisierung leicht gemacht – keine komplizierte Software
Du kannst deine hochauflösende Strategy-Map ganz einfach veröffentlichen, teilen oder herunterladen
Integriere deine Strategy-Map ohne großen Aufwand in Präsentationen, Berichte und mehr
Einfache Drag-and-Drop-Werkzeuge, entwickelt für Nutzer ohne Designererfahrung.
Eine Strategy-Map muss nicht nur gut durchdacht, sondern auch gut gestaltet sein. Wir verstehen, dass Strategie vielleicht deine Stärke ist, aber Design nicht unbedingt. Deswegen bieten wir dir Vorlagen, um dir den Anfang zu erleichtern. Du kannst sie ganz einfach mit unseren Drag-and-Drop-Werkzeugen anpassen und musst dich nicht mit einem Design-Programm herumschlagen. So kannst du leichtfüßig Klick für Klick deine nächste Million erreichen. Das ist doch ein Deal!
Unser fantastisches Team an professionellen Designern hat den Großteil der Designarbeit bereits für dich erledigt und anpassbare Vorlagen erstellt. Mit einer professionellen Vorlage kannst du dich auf die wichtigen Details deiner Strategy-Map konzentrieren und musst nur noch wenige Elemente anpassen.
Wähle aus über hundert Schriftarten die passende, um deine Ziele und Pläne zu notieren. Kombiniere zum Beispiel die Schriftarten Serif und Sans Serif, um die gewünschte Stimmung zu vermitteln. Zeige Wechselbeziehungen und Ursache-Wirkung-Zusammenhänge mit Pfeilen und Linien auf. Stelle verschiedene Schritte mit Formen dar. Wähle aus hunderten Symbolen und Formen im Reiter „Elemente“. Natürlich kannst du ganz flexibel selbst entscheiden, wie du vorgehen möchtest. Das ist das Tolle an Canva—alles ist vollkommen individualisierbar!
Die Welt ist einfach spannender in Farbe. Sorge also dafür, dass deine Strategy-Map ins Auge fällt und informativ ist. Du willst doch nicht, dass dein Team mitten während der Arbeit einschläft! Weise am besten jedem Wert, Element oder Ziel eine eigene Farbe zu, damit jeder sofort erkennt, wer was zu tun hat. Dazu wählst du über die Farbpalette den gewünschten Farbton aus dem Sprektrum oder gibst einen genauen Hexadezimalcode ein, falls deine Marke spezielle Farben verwendet.
Da Canva in der Cloud gespeichert ist, kannst du von überall in der Welt aus mit deinem Team an deiner Strategy-Map arbeiten. Nachdem du den Teammitgliedern Zugriff auf dein Design gegeben hast, können sie von jedem Computer, Laptop, iPhone, iPad oder Android-Gerät aus Feedback und Ideen einbringen. Dazu teilst du mit ihnen einfach einen Link zu deinem Design und kannst sogar auswählen, ob sie es nur ansehen oder auch bearbeiten dürfen. Du kannst dein Design auch als hoch aufgelöste JPG, PNG oder PDF herunterladen und ausdrucken.
Alle Designs können beliebig oft bearbeitet werden. Jede von dir neu erstellte Collage erscheint im Abschnitt „Deine Designs“ auf deiner Canva-Startseite.
Möchtest du Canva unterwegs nutzen? Dann lade dir kostenlos unsere iPhone- oder iPad-App aus dem App Store oder unsere Android-App über Google Play herunter.