Canvas Menu Maker unterstützt dich dabei, eine Handvoll Fotos von deinen Gerichten und ein paar flotte Sätze in eine ausgewogene, professionell aussehende Speisekarte zu verwandeln. Das dauert nur wenige Minuten – und schon kannst du wieder in deiner Küche stehen.
Nehmen wir einmal an, du machst die leckerste Lasagne, die die Welt je gekostet hat. Oder dein Pad Thai ist besser als jedes, das du bisher in Asien probiert hast. Endlich traust du dich und machst das, was deine Freunde dir schon seit Jahren raten: Ein Restaurant eröffnen. Was steht dann als nächstes an?
Nun ja, da kommt einiges an Arbeit auf dich zu, wenn du einige gute Rezepte und deinen Traum zu einem erfolgreichen Restaurant machen möchtest. Mit unserem Speisekarten-Gestalter nimmt dir Canva einen Teil der Arbeit ab. Kombiniere deine Vorspeisen, Hauptgerichte, Suppen und Tagesangebote in Canva zu einer professionellen Speisekarte, die deine Gäste beeindrucken wird.
Bietest du leckere Tagesgerichte oder saisonale Küche an? Kein Grund, deine Speisekarte jedes Mal neu zu entwerfen. Mit unseren anpassbaren Layouts kannst du kinderleicht Fotos austauschen und Texte ändern, um so deine Karte immer frisch und aktuell zu halten.
Nachdem die Speisekarte aktualisiert wurde (und die Preise vielleicht etwas angepasst wurden) ist es ein Kinderspiel, die Speisekarte druckfertig zu machen. Sobald die Speisekarte fertig ist, lade sie über die Schaltfläche „Download“ als druckfertige PDF herunter und schicke sie an die Druckerei deines Vertrauens.
Zum Entwerfen einer richtig schönen Speisekarte, brauchst du mehr als Fotos aus einem besonderen Blickwinkel und leckere Beschreibung deiner Gerichte. Mit den über 1 Million Bildern und Grafiken in unserer Bibliothek ist es ganz einfach, deiner Speisekarte einen individuellen Touch zu verleihen. Viele der Symbole, Texturen und Design-Elemente sind kostenlos und die Premium-Bilder kosten nur 1 USD.
Du gehörst zur Avantgarde der Guerilla-Köche und mischst die kulinarische Landkarte mit einem Food Truck, einem Imbisswagen oder einem gut gefüllten Weidenkorb auf? Auch dann ist Canva genau die richtige Wahl für dich. Du kannst jederzeit und überall online oder über unsere kostenlose iPhone-, iPad- oder Android-App auf Canva zugreifen.
Keine eigene Webseite? Kein Problem. Wenn du den ersten Tweet über den aktuellen Standort deines Trucks versendest, um deine Fusion-Tacos anzupreisen, dann kannst du deine Speisekarte mit Canva anhängen. Klick dazu einfach auf „Teilen" und du kannst deine aktuelle Speisekarte auf Facebook und Twitter veröffentlichen oder deinen Freunden per E-Mail zusenden. Jetzt wird niemand mehr deine 16 verschiedenen Saucen verwechseln!
Die gängigste Speisekartengröße ist 9 x 12 Zoll (22,9 x 30,5 cm), aber sie variieren häufig in Größe und Form. Die Speisekarten in Restaurants mit gehobener Küche sind beispielsweise oft kürzer und dünner als Speisekarten in einem Familienrestaurant oder Wirtshaus, da die Anzahl an Speisen begrenzter ist.
Eine gute Speisekarte:
Unterschiedliche Farben können unterschiedliche Verhaltensweisen motivieren. Orange regt den Appetit an, während Braun Assoziationen zur Natur und Erde weckt. Grün lässt Kunden an frische, lokale Zutaten denken, Gelb sorgt für gute Laune und Rot zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Du kannst mit verschiedenen Farbschemata experimentieren und schauen, was für dich am besten funktioniert.