Wenn dein Design bereit ist für fantasievolle Schriften, wird es Zeit, die Text-Tools von Canva aufzurufen. Unser Editor bietet viele Funktionen und es ist sehr einfach, mit dem Gestalten zu beginnen. Klicke auf „Text” ganz links im Editor und schon kannst du verschiedene Textfelder in das Design einfügen. Du kannst deinen Text ebenso wie jedes andere Design-Element verschieben bzw. die Größe des Textfeldes anpassen. Klicke dann einfach in das Textfeld und beginne zu tippen.
In der Rubrik „Text“ findest du auch Platzhalter-Textfelder, die du in deinen Designs verwenden kannst. Scrolle einfach durch die Auswahl, um den idealen Textplatzhalter für dein Foto zu finden. Klicke schließlich darauf oder ziehe ihn in dein Design. Wähle dann den Platzhalter aus, um die Farben anzupassen, oder klicke in den Platzhaltertext, um deinen eigenen Text einzutippen. Du kannst zudem ganz einfach die Größe des Textfeldes ändern und brauchst dich dabei nicht um das Anpassen der Schriftgröße zu kümmern. Wir ändern alles automatisch so, dass dein Text genau in das Textfeld passt.
Findest du keinen Platzhalter, der dir gefällt? Du kannst auch deine eigene ideale Überschrift erstellen. Es stehen viele Schriftarten zur Auswahl, von ausdrucksstarken Serifen-Schriften bis hin zu kurvigen handschriftlichen Fonts – alle mit Beispielen, die als Vorschau im Auswahlfenster angezeigt werden. Mit nur wenigen Klicks kannst du zudem Farbe, Ausrichtung und Zeichenabstand für deinen Text wählen.
Geht dein Text im Foto ein wenig unter? Es gibt viele Möglichkeiten, deinen Text hervorzuheben. Du kannst beispielsweise die Schrift vergrößern oder eine auffallende, kontrastreiche Farbe für den Text wählen. Eine kreative Methode wäre, dein Foto durch leichte Weichzeichnung oder Transparenz ein wenig in den Hintergrund zu rücken. Wähle dazu dein Foto aus, klicke auf „Bild bearbeiten“ und dann unter „Anpassen“ auf „Alle anzeigen“, um alle Fotobearbeitungs-Regler anzuzeigen. Bewege nun den Schieberegler für den Weichzeichner langsam nach rechts. In Echtzeit kannst du die Weichzeichnung verfolgen und dann stoppen, wenn dein Text klar sichtbar wird.
Die beste Methode, Text in ein Foto einzufügen, ist, eine Stelle auszuwählen, an der es natürlich aussieht. Versuche dazu, Text in den Negativbereich eines Fotos einzufügen. Das sind weite, offene Bereiche ohne viele Details oder Variationen, beispielsweise Himmel, matte Farben oder Waldseen. Verwende dann am besten noch eine kreative Schriftart für deinen gut platzierten Text, und schon fügt er sich perfekt in dein Foto ein.